In der RMA (Return Merchandise Authorization) werden Reparaturen und Überprüfungen von ausgelieferten Baugruppen und Geräten durchgeführt. Es werden sowohl Gewährleistungsfälle abgewickelt als auch kostenpflichtige Reparaturen durchgeführt. Die Reparatur erfolgt bis auf Bauteilebene. Zugekaufte Module und Geräte wie z.B. Münzwechsler werden an den Hersteller weitergeleitet zur Reparaturabwicklung. Kundenbeschwerden werden erkannt und gelenkt weiter behandelt.
Es werden auch zusätzliche Dienstleistungen für den Kunden angeboten, wie z.B. Auslesen von Geldbeträgen der KarL Geldkartenleser. Für alle gängigen Artikel werden Reparaturpauschalen festgelegt und den Kunden mitgeteilt, so dass der Kunde vorab über die ggf. anfallenden Kosten informiert ist und der bürokratische Aufwand der individuellen Kostenvoranschläge entfällt.
Es werden individuelle Kundenanforderungen wie Belastungsanzeigen, zusätzlichen Aufarbeitungen, Kennzeichnungen und QSV-Anforderungen mit den Kunden abgestimmt.
Es erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit den Support- und Entwicklungsabteilungen und der Qualitätssicherung, um sicherzustellen, dass die Fehlerursachen analysiert werden und die Produkte und Fertigungsprozesse verbessert werden.
Um mit unserer RMA-Abteilung in Kontakt zu treten verwenden Sie bitte die E-Mail-Adresse: rma@garz-fricke.com
Im Normalfall können die Produkte mindestens 5 Jahre lang nach dem Verkauf repariert werden. Dies hängt auch vom Produkt ab (z.B. wegen des Einsatzes von kundenspezifischen Anfertungsteilen) und kann bei der RMA Abteilung erfragt werden.
War diese Antwort hilfreich?
Die Gewährleistungsfrist auf durchgeführte Reparaturen beträgt 12 Monate.
War diese Antwort hilfreich?
Das hängt von dem jeweiligen Produkt und dem festgestellten Fehler ab.
Es sind Reparaturpauschalen für alle gängigen Produkte definiert, die bei der RMA Abteilung angefragt werden können.
Die Kosten für eine Geräte Überprüfung inkl. Softwareupdate liegen bei 48,50 EUR, diese fallen mindestens an, wenn kein Fehler festgestellt wird oder die Geräteeinstellungen vom Kunden verstellt worden sind.
Wenn der Fehler unter die Gewährleistung fällt, übernimmt Garz&Fricke die Reparaturkosten.
War diese Antwort hilfreich?
Bitte wenden Sie sich an Ihrem Distributor, er wird sich um die Reparaturabwicklung kümmern. Garz & Fricke kann Reparaturen nur für Kunden durchführen, die die Produkte direkt bei uns gekauft haben.
War diese Antwort hilfreich?
Verpacken Sie das Produkt sorgfältig und legen eine ausführliche Fehlerbeschreibung bei. Vermerken Sie die RMA Nummer außen auf der Verpackung und senden Sie es an die Adresse:
Garz & Fricke GmbH
Schlachthofstrasse 20
21079 Hamburg
War diese Antwort hilfreich?
Die Gewährleistungsfrist beträgt gemäß unserer AGBs 12 Monate ab Auslieferdatum, es sei denn es wurde eine längere Gewährleistungsfrist vertraglich vereinbart.
War diese Antwort hilfreich?
Die Standard-Reparaturdurchlaufzeit beträgt 10 Arbeitstage + Versandzeit. Die Versandzeit ins Ausland kann sich ggf. durch nationale Feiertage, Zollabfertigung usw. verängern.
War diese Antwort hilfreich?
Bitte nehmen Sie mit der RMA Abteilung Kontakt auf, per E-Mail: rma@garz-fricke.com oder telefonisch: +49 40 79 18 99 42 und geben Sie die Seriennummer des Produkts an (Sie finden diese bei Standardprodukten auf der Rückseite des Geräts auf dem Typenschild). Dort erhalten Sie ggf. eine RMA Nummer.
Alternativ können Sie Ihre RMA-Anfrage auch über unser Online-Formular stellen. Sie finden dieses hier: RMA-Nummer anfordern
War diese Antwort hilfreich?